Auch in den Außenanlagen von Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen oder auf öffentlichen Spielplätzen lassen sich Elemente zur Entwicklung der Motorik einbauen.
SPEZIELLE SEGMENTE ZUR FÖRDERUNG DER MOTORIK
Der Entwickler der Motorik-Segmente hat sich speziell mit dem Thema "Motorik / Gleichgewichtssinn der Kinder" befasst und entsprechende Spielgeräte konstruiert.
Es gibt insgesamt 7 Segmente für den Bereich vestibuläre Wahrnehmung mit wackeln, schweben, balancieren und schwingen, die sowohl als Einzelsegment als auch als Komplettanlage genutzt werden können.
Sie wollen eines oder mehrere Motorik-Segmente auch für Ihren Spielplatz, Kindergarten, Schulhof, ...? Bitte einfach kontaktieren
1. MOTORIK-SEGMENT: DER FLIEGENDE TEPPICH
Der Fliegende Teppich ist wohl das beste Segment was die Bandbreite des Alters der Kinder betrifft. Hier können die kleinsten erst liegend, dann sitzend am Rande oder kniend die vestibuläre Wahrnehmung stärken. Natürlich wagen dann die grösseren auf dem Teppich zu stehen, gehen und dann zu laufen (rennen).
Wer genügend Fantasie hat - fliegt einfach davon!
Es kann geflogen werden: alleine oder in einer fröhlichen Gruppe...
2. MOTORIK-SEGMENT: DIE ARTISTENBRÜCKE
Die Artistenbrücke könnte fast schon zur Simulation eines Surfbretts genutzt werden. Hier können imaginäre Wellen geritten werden.
Nein, sehr einfach ist es nicht. Also eher für größere Kindergartenkinder oder Grundschule gut geeignet. Natürlich sind des Öfteren auch verspielte Erwachsene gesichtet worden (Lehrer in Abwesenheit der Schüler, Eltern, deren Kinder gerade in den Ferien sind, ...)
3. MOTORIK-SEGMENT: DIE RÄUBERLEITER
Die Räuberleiter ist mit ihren unterschiedlichen Abständen der Sprossen ideal für die Schulung der optischen Motorik.
Falls mehrere Räuber (pardon: Kinder) die Leiter benutzen, kommt so richtig Spaß auf. Sich gegenseitig aus dem Gleichgewicht zu bringen, nachlaufen, wackeln, eine Schlange aus mehreren Kindern bilden, die gemeinsam wackeln oder die Leiter überqueren - das macht echte Freude und bringt Bewegung ins Spiel. So werden die Gleichgewichtssinne spielerisch geschult.
4. MOTORIK-SEGMENT: DIE TAFELRUNDE
Die Tafelrunde trägt wesentlich zur Entwicklung der Psychomotorik der Kinder im Kindergarten / Schule bei.
Wenn mehrere Kinder dieses Motorik Segment betreten, kommt so richtig Spaß auf. Sich gemeinsam am "runden Tisch" zu setzen, sich gegenseitig beim stehen aus dem Gleichgewicht zu bringen, nachlaufen, wackeln macht echte Freude und bringt Bewegung ins Spiel. So wird die Psychomotorik auf spielerische Weise geschult.
5. MOTORIK-SEGMENT: DIE KORBSCHAUKEL (MITTIG)
Die Korbschaukel bildet in der Regel den mittleren Teil der Motorik-Segmente.
Ausschau halten, mit anderen spannende Abenteuer erleben, schwebend "abheben". Der Korb ist so befestigt, dass ein "Schaukeln" nicht möglich ist. Vielmehr erfolgt um einen Ruhepunkt eine schwebende Bewegung. Das ist ohnehin der Fall bei den meisten unserer Motorik-Segmente. Und genau das trägt auch wesentlich zur motorischen Entwicklung der Kinder im Kindergarten oder in der Schule bei.
6. MOTORIK-SEGMENT: FISCHERNETZ
Mit dem Fischernetz lassen sich zwar in echt keine Fische fangen - aber dafür sorgt es für einen ausgelassenen Spielbetrieb bei den Kindern.
Mit dem gespannten Netz erweitern Sie den Bewegungsraum bei den Motorik-Segmenten. Die Kinder lernen durch das Klettern, Balancieren und Hangeln ihren Körper kennen und trainieren sowohl den Gleichgewichtssinn als auch ihre Muskeln. Auf einem Outdoor Spielplatz ist das Fischernetz nicht wegzudenken.
7. MOTORIK-SEGMENT: ZAUBERNETZ
Das Zaubernetz besticht durch seine abwechslungsreiche Netzstruktur und garantiert immer wieder neuen Spielspaß.
Um über das Zaubernetz zu gehen muss man schon etwas geschickter sein. Sich auf den weit auseinander gespannten Seilen zu bewegen erfordert bei den Kindern eine Menge Mut und Vertrauen in ihre motorischen Fähigkeiten. Es ist schon fast ein Sportgerät, das spielerisch motiviert.
Weitere Detaills finden Sie auch unter: www.motorik-segmente.de
MOTORIK-SEGMENTE - NATURNAHE GESTALTUNG
Motorik-Segmente nutzen die natürliche Form der Umgebung, können von vielen Kindern gleichzeitig bespielt werden und sind ein besonders leicht erweiterbares Spielgerät.
Weitere Eigenschaften:
- Schulung der Gleichgewichtssinne
- naturnahe Gestaltung (Holz: Douglasie, Eiche, ...)
- flexible Größe und Anordnung
- diverse Schwierigkeitsgrade
- Rasen als Untergrund ausreichend
- robust, preiswert und praxiserprobt
- natürlich TÜV abgenommen: für Kindergarten, Schule, öffentlicher Spielplatz, ...
- ideal für den Bereich: Kindergarten, Schule, öffentlicher Spielplatz
Sie wollen unsere Motorik-Segmente für Ihren:
Spielplatz, Kindergarten, Schulhof, ...? Bitte einfach kontaktieren