Das Angebot für Spielsachen ist riesengroß. Die Auswahl, das richtige Spiel zu finden fällt oft sehr schwer. Wir haben hier eine kleine Auswahl mit bewährten Spielsachen zusammengestellt.
GUTES SPIELZEUG
Gutes Spielzeug fördert das Spielen und ist ein anregendes Mittel zur Entwicklung kindlicher Fantasie, Wissbegierde sowie sprachlicher, intellektueller und sozialer Fähigkeiten. Damit Kinder gut spielen können, muss ihnen eine breite Auswahl an Spielzeug zur Verfügung stehen, weil so das Spielen variiert werden kann.
MEHR SPIELEN
Durch Spielen erobert das Kind die Welt, bekommt Selbstvertrauen und erwirbt kreative Fähigkeiten. "Mehr Spielen" sollte das Gebot der Stunde sein, denn wer spielt, ist dem Leben gewachsen!
SPIELEN IST WICHTIG
Spielen ist nicht nur Zeitvertreib. Spielen ist wichtig für jedes Kind, um soziale Fähigkeiten zu erwerben, um Dinge zu verstehen und Rollen zu erproben.
Spielen unterstützt die Freude am Lernen. Gerade beim Spiel werden Ausdauer und Konzentration gelernt. Die Kinder holen sich beim Spiel Erfolgserlebnisse und Misserfolge können ausgeglichen werden.
Nicht nur für Kindergartenkinder ist Spielen wichtig, auch Schulkinder brauchen nach der Anspannung in der Schule freie Zeit zum Spielen, um sich hierbei wieder zu entspannen.
GEMEINSCHAFT UND FREUNDSCHAFT
Beim Spielen machen Kinder ihre ersten wichtigen Erfahrungen mit dem sozialen Umfeld und dessen Regeln. Sie entdecken, dass sie existieren, wenn sie mit anderen zusammen sind, erfahren, dass sie nicht immer Recht bekommen und dass sie zurückbekommen, was sie geben. Und sie machen die Erfahrung, dass sie gemeinsam mehr können, als jeder allein.
Die Kinder müssen lernen sich durchzusetzen oder auch einmal nachzugeben oder Kompromisse zu finden. Sie lernen sich zu streiten und wieder zu versöhnen und sich zu entschuldigen. Diese sozialen Fähigkeiten sind von großer Bedeutung für das Leben in der Gesellschaft.