HANDSTANDKLÖTZE FÜR ANFÄNGER UND PROFIS
Man kann den Handstand sowohl alleine auf dem Boden machen als auch mit Hilfe eines Partners, warum also Handstandklötze/Handstandbarren?
Ganz einfach: Anfängern helfen sie bei den Übungen, da sie einen optimalen Griff/Halt geben und bei Profis entlasten die Handstandklötze enorm die Handgelenke.
Das Handgelenk wird durch den rechten Winkel, der auf dem Boden eingenommen werden muss, stark beansprucht. Die Handstandklötze hingegen entlasten die Gelenke, da sie für eine weniger starke Abwinkelung und stabile Haltung sorgen.
HANDSTANDKLÖTZE FÜR OPTIMALE DRUCKVERTEILUNG
Handstandklötze bzw. Handstandbarren helfen bei verschiedenen akrobatischen Übungen. Sie sind bestens geeignet zur Erarbeitung von Handstandphasen im Grundlagenbereich.
Handstände auf Handstandübungsklötzen sind im Grunde wie auf dem Boden mit dem Unterschied, dass die Hände sich um den Handstandklotz schließen. Die Finger spielen nun keine Rolle mehr sondern die ganze Hand.
Achtet bei den größeren Handstandklötzen darauf, dass die Holme einen Querschnitt wie bei den Profi-Barren haben: oben breit und unten schmal ("Tropfenform"). Dies ist wichtig für eine optimale Druckverteilung beim Greifen.
PARALLETTES - HANDSTANDKLÖTZE - GRÖSSENVERGLEICH
Unser Shop www.turnmatte.com bietet die Handstandklötze/Parallettes in drei verschiedenen Größen an.
Zum Vergleich:
- große Parallettes Profi (Länge: 444 mm) - für Handstand, L-Sitz, V-Sitz, Planke, Dips,...
- Handstandklötze Classic (Länge: 250 mm) - für Handstandübungen
- kleine Parallettes BASE (Länge: 205 mm) Handstandübungen, Liegestützen,... - ideal für Unterwegs
Schauen Sie sich die Parallettes Base, Classic und Profi in unserem Shop an www.turnmatte.com
DER HANDSTANDKLOTZ ENTLASTET DIE GELENKE
Durch Übungen auf dem Handstandklotz werden die Handgelenke deutlich entlastet, dadurch wird ein besseres Training erzielt.
Die Handstandübungsklötze sind geeignet für den professionellen Einsatz, aber auch für das Training zu Hause.
HANDSTANDKLÖTZE AUS HOLZ
Bei Handstandübungsklötzen aus Holz muss darauf geachtet werden, dass die Griffe mit den seitlichen Wangen sowohl verleimt als auch zusätzlich mit Sicherheits-Schrauben verbunden wurden. An den Leimstellen sollten die Wangen eingefräst sein, nur so erhält man eine besonders stabile Verbindung und die Handstandklötze geben die nötige Sicherheit.
HANDSTANDÜBUNGSKLOTZ WIE BEIM BARREN
Um den Handstand auf einem Barren zu erlernen, eignet sich vorab die Übung an einem Handstandklotz. Die Holme von den Handstandübungsklötzen sollten hierbei einen Querschnitt wie beim Profi-Barren haben: oben breit und unten schmal ("Tropfenform") - für eine optimale Druckverteilung beim Greifen.
Handstandklötze in "Tropfenform" - verleimt und verschraubt erhalten Sie in unserem Shop www.turnmatte.com
Sie können sich die 7 Schritte zum freien Handstand als PDF-Datei runterladen und ausdrucken in unserem Download-Bereich