Turnbank

TURNBANK - DER KLASSIKER

Turnbänke in Sporthalle

Turnbänke in Sporthalle

In einer Sporthalle oder in einem Toberaum darf eine Turnbank nicht fehlen. Diese ist nicht nur eine einfache Sitzgelegenheit, sie wird auch für viele Turnübungen eingesetzt und lässt sich mit anderen Sportgeräten, wie z.B. einer Sprossenwand oder einem Sprungkasten kombinieren.

Durch das Umdrehen der Turnbank - mit dem Laufbalken nach oben - entsteht ein stabiler Balancierbalken, der für diverse motorische Übungen genutzt werden kann.

TURNBANK - NACH DIN 7909

Turnbank - bunt

Turnbank - bunt

Eine gute Turnbank wird nach DIN 7909 gefertigt.

Sie sollte höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen, d.h. die obere Platte der Turnbank sollte aus astfreiem Massivholz hergestellt sein ebenfalls wie der untere Laufbalken. Füße und Mittelstücke können aus stabilem Multiplex-Mehrschichtholz gefertigt sein. Achten Sie darauf, dass die Ecken und Kanten aus Sicherheitsgründen großzügig abgerundet sind.

Die Turnbank-Platte sollte mit einer extra stabile Hartholzleiste ausgestattet sein, welche die Möglichkeit bietet, die Turnbank an Sprossenwände und Sprungkästen einzuhängen.
Zum Schutz des Turnhallen-Bodens sollten die Füße mit Gummiecken ausgestattet sein.

EIGENSCHAFTEN TURNBANK

Turnbänke - Massivholz

Turnbänke - Massivholz

- aus astfreiem Espenholz hergestellt
- Füße / Mittelstücke aus sehr haltbarem Multiplex-Mehrschichtholz
- rutschhemmende und nichtfärbende Gummischutzecken
- eine Seite mit Holzleiste aus Hartholz zum Einhängen in Sprossenwände, Sprungkästen oder Holme
- zertifiziert für den öffentlichen Bereich

Turnbänke nach DIN 7909 erhalten Sie im Shop www.Goldtaler.com

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.